Goldfliegen sind etwa 10 mm groß. Die Tiere haben eine glänzend goldgrüne Färbung. Die Fliegenmaden können sich teilweise noch unter Kühlschranktemperaturen entwickeln. Die Lebensweise ähnelt der der Schmeißfliege.
Schaden
Die Fliegen belecken eiweißreiche Nahrungsmittel. Da sie sich sowohl auf Aas als auch auf Lebensmitteln aufhalten, sind sie nicht nur unappetitlich, sondern übertragen auch Krankheitskeime. Die sich in Fleisch, Käse oder Fisch entwickelnden Fliegenmaden machen die Nahrungsmittel rasch ungenießbar.