Skip to content

Schmeißfliege

Calliphora vicina

Biologie

Die Schmeißfliege ist 9 bis 13 mm groß. Brust und Hinterleib sind dunkelblau mattglänzend. Sie entwickelt sich auf eiweißreichen Lebensmitteln, wie Fleisch, Fisch und Käse, aber auch an Tierkadavern. Während bei Stubenfliegen im Flug nur ein leises Summen zu hören ist, können Schmeiß-, Fleisch- und Goldfliegen an ihrem lauten Brummen erkannt werden.

Schaden

Die Fliegen belecken eiweißreiche Nahrungsmittel. Da sie sich sowohl auf Aas als auch auf Lebensmitteln aufhalten, sind sie nicht nur unappetitlich, sondern übertragen auch Krankheitskeime. Die sich in Fleisch, Käse oder Fisch entwickelnden Fliegenmaden machen die Nahrungsmittel rasch ungenießbar.

Weitere

Schädlinge

Hausmaus

Mus musculus, Mus domesticus

Schwarzer Getreidenager

Tenebroides mauritanicus

Holzbock (Zecke)

Ixodes ricinus

Wanderratte

Rattus norvegicus